Internetportal für Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen |

Besucher online: 73

kidscat.ch - Familienportal

Familienportal - Familienseite!

Inhalte für Kinder - Kinderseiten!

Kinderportal

Kinder erwarten hier viele tolle Spiele, Quiz, Geschichten, eine Rätselecke und vieles mehr. Eine der besten Kinderseiten im Netz.

Inhalte für Jugendliche!

Jugendportal

Das Jugendportal bietet für Jugendliche eine Einstiegsseite ins Internet mit vielen wertvollen Inhalten.

Jetzt einloggen.

Inhalte für Eltern!

Elternportal

Informationen zum Elternsein, sowie hilfreiche Ratgeber und Notfalladressen sind Basisinhalte dieses viel besuchten Angebotes.

Inhalte für Schüler!

Schülerportal

Das Schülerportal von KIDSCAT Schweiz  verhilft Lernenden zu mehr qualitativen Wissen und zu mehr Freude am Lernen. Viel Spass!

Hilfe/Support - Klick hier!

.

.

Navigation:  • Onlinespiele | • Webmail | • Forum | • Quiz | • Bücher-Ecke

Kinder, Jugendliche, Eltern und Schulen im Netz

|| Home ||

 • SOS-Adressen | • Ratgeber | • Witz-Ecke | • SMS | • BMI | • Ratekrimis | • Webautoren | • Orakel | • Gästebuch |

Bookmark kidscat.ch

Zurück zum Hauptportal von KIDSCAT!

Home
Jugendportal
Kinderportal
Schülerportal
Elternportal
Bücherecke

 

Berufswahl

.

Möchtest Du mehr erfahren über die verschiedensten Berufe in der Arbeitswelt?

Ja, dann bist Du hier richtig.

Ein Angebot nicht nur für Schweizer!

 

Klick hier!

Schülerportal

 

A

Lerntipps I

 

Nur entspanntes Lernen ist produktives Lernen.

Eine ruhige Umgebung beim Lernen spart Zeit und Nerven.

B

C

Lerntipps II

 

Ein leerer oder zu voller Magen verhindert das produktive Lernen.

Alkohol und Drogen verringert die Leistungsfähigkeit des Gedächtnis ungemein.

D1

D2

E1

Lerntipps III

 

Lerneinheiten von nicht mehr als 40 Minuten erhalten die produktive Leistung beim Lernen über viele Stunden am Tag. D.h. 10 Minuten Pause nach jeder Lerneinheit fördert die effektive Lernstoffverarbeitung.

Immer wieder ein Schluck Wasser trinken (keine Süssgetränke) beim Lernen lässt die "grauen Zellen" auf maximaler Leistung laufen.

E2

F

G

H

Lerntipps IV

 

Lernen im Team verbessert das vernetzte Denken.

 

Hören von klassischer Musik beim Lernen kann die Lernaufnahmefähigkeit verbessern, jedoch nur wenn die Musik richtig gewählt ist.

I1

I2

L

M

N

P

Lerntipps V

 

Nach jeder Lerneinheit, d.h. in den Pausen sollte man kurz an die frische Luft gehen und ein paar Dehnübungen machen. Die körperlichen und  geistigen Akkus werden so wieder optimal aufgeladen.

 

Hobbys und Freizeitaktivitäten helfen beim Memorisieren (konstruktives Abspeichern) des Gelernten.

R

S

W